|
CATIA V5 Part / Assembly : Größe von Ebenen
RSchulz am 21.02.2008 um 17:48 Uhr (0)
Hallo,es gibt einige Makros dafür. Auf der CAD-Seite wird dieses Script angeboten. Ich habe es selber nicht ausprobiert, aber vielleicht ist es ja das was du suchst. http://catia.cad.de/index.php/Downloads/scripts/20-scripts--applikationen/50-ausblenden-von-ebenen-und-achsen-in-einem-catpart-bzw-catproduct ------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Zyklodien-Verzahnung
cwillmann am 16.10.2006 um 19:00 Uhr (0)
Hallo,ehrlich gesagt finde ich Deine Anfrage ziemlich dreist (vgl. auch "Sinn des Forums"). Zumindest zu Zahnrädern gibt es haufenweise Beiträge. Ein Link, der häufig genannt wird ist dieser: http://catia.cad.de/v5/download.htm Wenn Du schreibst, "Habe da so meinen Ehrgeiz :-)", solltest Du keine Probleme damit haben, diese Vorlage umzuarbeiten, oder ?------------------Grüße, Christian Willmann---
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Größe von Ebenen
kri am 21.02.2008 um 17:50 Uhr (0)
Hallo,auf der Hilfeseite gibt es dafür ein Script.Das kannst Du beliebig aufbohren oder für die englische Umgebung halt die englischen Bezeichnungen reinsetzen. http://catia.cad.de/index.php/Downloads/20-scripts--applikationen/50-ausblenden-von-ebenen-und-achsen-in-einem-catpart-bzw-catproduct ------------------kri
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Schriftzug einbringen
jkaestle am 17.04.2008 um 14:40 Uhr (0)
Hallo,wie es technisch geht findest Du hier: http://catia.cad.de/index.php/faq/13-part-design Wenn ich das Bild richtig interpretiere, dann geht es um ein Daimler-Teil. Da wäre ich erst mal ganz vorsichtig, und würde das nur machen, wenn ich den richtigen Schriftfond und ein freigegebenes Logo hätte. Wenn es um CI geht, sind die Firmen i.d.R. sehr genau.------------------Viele GrüßeJochen Kästle
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Todsünde begangen leicht reparabel JA !!!!!!!!!!!!
Ralf0204 am 14.07.2008 um 16:35 Uhr (0)
Hallo CERGO,Im Prinzip hast du Recht allerdings entspricht es leider nicht Realität.Da der Ausbildungstand viele Catia user nicht gerade berauschend ist bleibt ein oft nichts anders übrig mit solchen Methoden zu arbeiten.2 Wochen Schulung und schon kann man catia V5 ;-).Dazu kommt das Entscheidungen getroffen werden von Personen im Projekt die keine Ahnung von V5 haben.Na klar arbeite ich nur mit "Search Order " wenn mir nicht anders übrig bleibt ist aber immer noch besser als 1000 Einzelteile zu öffnen.Da ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : autosave
tomcadinfo am 13.05.2008 um 10:58 Uhr (0)
hallo tberger,danke dir für deine bemühungen.mich macht nur die tatsache unglücklich, das ich abhängig von lust und laune von CATIA bin und schon n paar mal verzweifelt bin.wollte nur mal eure erfahrungen heranziehen um bei mir wissenslücken zu schliessen.vielleicht habe ich ja eine der viele settings nicht eingestellt, die catia gerne will, um mir einen gesicherten warmstart anzubieten, wenn es schon mal abgestürzt ist.------------------gruss,thomas
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : autosave
tomcadinfo am 09.05.2008 um 13:11 Uhr (0)
Zitat:Dann CATIA wieder starten und beten, dass die Warmstart-Weiederherstellungs-Frage erscheint.sorry, das mit dem beten gefällt mir nicht so ganz.was habe ich da gekonnt, wenn ich erst die daten rauskopiere. dann catia neu starte, mit irgendwelchen daten wieder einen absturz provoziere, diese daten dann lösche und die herauskopierten wieder zurück einfüge und dann auch bloß noch hoffen kann, das catia einen warmstart anbietet!!!da bin ich doch wieder an der gleichen stelle wie nach nem normalem absturz ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : hinzugefügte eigenschaften / added properties im strukturbaum anzeigen
Baldi am 03.08.2010 um 07:57 Uhr (0)
Hallo!Ich würde gern im Strukturbaum meine hinzugefügten eigenschaften / added properties wie eine "Part Number" anzeigen lassen. Ich wusste schon mal wie es geht aber nach meiner mehrjährigen catia abstinenz hab ich es wieder vergessen. Man musste bei der knotenanpassung / nodes customization die gewünschte eigenschaft in bestimmte zeichen bzw. klammern verpacken. z.B. {#firmen_nummer#}ich komm aber leider nicht mehr dahinter wie es wirklich funktioniert. Kann mir jemand helfen??Schönen Tag!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : dringende catiahilfe
kva am 01.06.2008 um 21:16 Uhr (0)
HalloObschon der Thread nun etwas abdriftet, trotzdem Danke an die Schreibenden. Mindestens bin ich mit meiner Meinung nicht alleine, was beruhigend ist. Die Kunstfertigkeit des geschriebenen Wortes der Hilfesuchenden wurde ganz dezent angeschnitten. Genial finde ich die Permanent-Kleinschreiber, die denken, im rechtsfreien Internet-Raum gelte die leseflussfördernde Gross-/Kleinschreibung nicht.Damit wir hier wieder den roten Faden finden, trotzdem eine kleine Schützenhilfe für Julz:Zitat: "Wie mache ich d ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Umbenennung der Parts im Produkt
B. Epping am 25.10.2002 um 10:54 Uhr (0)
http://techsupport.services.ibm.com/engineering/catia.orderpmpfixes
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Probleme mit Lofting
kamakura am 13.01.2003 um 10:14 Uhr (0)
morgen! also, am besten machst du dir für die führungselemente eine eigene skizze auf einer tangentielen ebene zum kreis, falls das führungselement einen radius hat bzw. gebogen(spline) ist. bei geraden führungselementen kannst du einfach eine 3D-linie machen(zB.: punkt zu punkt). und dann ist es noch von vorteil wenn die Endpunkte die catia erzeugt auf den Anfangs bzw. Endpunkt des führungselement s liegen(Achtung auf Pfeilrichtung)! viel glück, johannes
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Parametrische Assembly
Norman Schulz am 17.01.2003 um 20:21 Uhr (0)
Hallo annaki! Hier ein Link, wo ein Anwendungsfall eines Skelettmodells beschrieben ist. Zudem ist zu diesem Thema etwas in dem Buch "Konstruieren mit CATIA V5" von E.Brass beschrieben. Ich bin auch noch auf der Suche nach weiteren Informationen bezüglich dieses Themas, insbesondere wo diese Methode angewendet wird und in welchen Fall es Sinn macht. Gruß Norman http://www.fh-zwickau.de/mbk/catia/IMPORT-Links.pdf
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Befehl: Feature Recoginition
Rupert am 28.01.2003 um 15:35 Uhr (0)
Hallo, das Geheimnis ist gelüftet auf den Seiten der IBM (auf die ich mittlerweile zum ich-weiß-nicht-wie-vielten-Male hier im Forum hinweise): http://www-5.ibm.com/de/catia/produkte/v5_latest.html Hier mal unter "Mechanical Design" auf den Link "Part Design Feature Recognition 1 (FR1)" schauen ---- BINGO! Gruß vom Rupert
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |